26.04.2023

Sich nicht dem Fortschritt entgegenstellen – KI-Anwendungen den Weg bereiten

Algorithmen und KI-Systeme sind schon seit Jahren fester Bestandteil unseres alltäglichen Lebens. ChatGPT und KI gesteuerte Bilderstellungen eröffnen Tag für Tag neue Möglichkeiten. Deshalb ist dies auch unabdingbar, dass diese Anwendungen sowohl im öffentlichen Sektor als auch in der Privatwirtschaft mehr an Bedeutung gewinnt und auch zum Einsatz kommen.

Gleichzeitig sind wir uns bewusst, dass der Einsatz von KI und automatisierten Entscheidungsprozessen für den Einzelnen auch durchaus Risiken bergen, besonders, wenn diese nicht mit der notwendigen Vorsicht eingesetzt werden. Denn die KI-Systeme werden immer komplexer, während es für die Menschen immer schwieriger wird, diese zu verstehen oder die Folgen der Anwendungen abzuschätzen.

Trotz dessen lehnen wir ein pauschales Verbot einzelner KI-Systeme ab. Fortschritt lässt sich nicht per Gesetz aufhalten. für Wirtschaft und Staat sowie für alle Bürgerinnen und Bürger. Wir sehen es dagegen als notwendig an, diese neuen Technologien durch entsprechende Gesetzgebung sicher anwendbar zu machen.

Diese Gesetzgebung soll eine Folgenabschätzung beinhalten, welche behördlich genutzte KI-Systeme auf Autonomie, Gerechtigkeit und Fairness sowie auf das Einhalten ethischer Grundsätze prüft. Die Ergebnisse dieser

Folgeabschätzung sind in einem Transparenzgereicht in ein öffentliches Register einzutragen. Diese neuen Pflichten sollen vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) kontrolliert werden.

Parallel hierzu ist bereits jetzt eine Strategie für die Einführung und Anwendung von KI-Systemen in der öffentlichen Verwaltung zu entwickeln. So wird sichergestellt, dass nach der Digitalisierung der Verwaltung schnellstmöglich die Automatisierung erfolgt.

Weitere Beschlüsse

04.12.2024

Sozialistische Großaktionärsträume beenden – VW vom Staat befreien

Deutschland steht einmal mehr vor einem wirtschaftlichen Wendepunkt. Unsere Exportökonomie isteine der wesentlichen Säulen unseres Wohlstandes und die Jahre der...
04.12.2024

Abitur, Abitur, wo bleibt die Leistung nur? – Noteninflation bekämpfen

Die allgemeine Hochschulreife bildet eine wichtige Basis für eine bildungsintensive Zukunft mit gutenBerufsperspektiven. Dass immer mehr junge Menschen erfolgreich das...
04.12.2024

Der Staat macht den Start kaputt

Aller Anfang ist schwer. Der Start ist die größte Hürde für die Gründung eines neuen Unternehmens.Ob es um die konkrete...
Filter Beschluss Organ