17.11.2019

Keine Spielhöllen bringen auch nicht den Himmel auf Erden.

Für die Jungen Liberalen Tempelhof-Schönenberg steht es außer Frage, dass eine verantwortungsvolle Politik auch des Problems der Spielsucht gewahr ist und diese durch Aufklärung und feste Standards in Spielhallen bekämpft. Das gerade voll in Kraft getretene Spielhallengesetz schießt aber deutlich über sein Ziel hinaus. Ein Gesetz, das einen Mindestabstand zwischen Spielcasinos festlegt, verstößt in Gänze gegen unsere Auffassung vom Eigentumsrecht der Bürgerinnen und Bürger und diskreditiert in seiner Härte nichtsüchtige, kontrolliert spielende Casinobesucher

Die Jungen Liberalen Tempelhof-Schöneberg sprechen deshalb sich dafür aus, das Spielhallengesetz in Bezug auf seine Mindestabstandsregelung grundsätzlich nicht anzuwenden.

Weitere Beschlüsse

04.12.2024

Sozialistische Großaktionärsträume beenden – VW vom Staat befreien

Deutschland steht einmal mehr vor einem wirtschaftlichen Wendepunkt. Unsere Exportökonomie isteine der wesentlichen Säulen unseres Wohlstandes und die Jahre der...
04.12.2024

Abitur, Abitur, wo bleibt die Leistung nur? – Noteninflation bekämpfen

Die allgemeine Hochschulreife bildet eine wichtige Basis für eine bildungsintensive Zukunft mit gutenBerufsperspektiven. Dass immer mehr junge Menschen erfolgreich das...
04.12.2024

Der Staat macht den Start kaputt

Aller Anfang ist schwer. Der Start ist die größte Hürde für die Gründung eines neuen Unternehmens.Ob es um die konkrete...
Filter Beschluss Organ